top of page
Suche


Angst vor Ablehnung: Wie du sie mit Meditatives Malen überwindest und in deine Stärke findest
Die Angst vor Ablehnung ist ein tief verwurzeltes Gefühl – und eine der häufigsten Ängste, die uns im Alltag begleiten. Diese Angst kostet auf Dauer viel Energie und verhindert, dass du authentisch, frei und selbstbewusst leben kannst.

Kristina Jordan
29. Aug.4 Min. Lesezeit


Coaching zur Burnout Prävention: Stress erkennen & vorbeugen durch Meditatives Malen
In unserer schnellen, leistungsorientierten Welt geraten viele Menschen unter enormen Druck – beruflich wie privat. Oft sind die ersten Anzeichen subtil: Erschöpfung, Reizbarkeit, Schlafstörungen. Wer sie ignoriert, läuft Gefahr, in einen Burnout zu rutschen.

Kristina Jordan
20. Aug.5 Min. Lesezeit


Meditatives Malen gegen Stress: Wie kreative Entspannungsübungen Körper & Geist beruhigt
Warum Entspannung im Alltag so wichtig ist. Stress gehört für viele zum Alltag – ob durch Arbeit, Familie, ständige Erreichbarkeit oder innere Ansprüche. Doch dauerhaft hoher Stress belastet nicht nur die Psyche, sondern auch den Körper: Schlafstörungen, Erschöpfung, innere Unruhe und Konzentrationsprobleme können die Folge sein.

Kristina Jordan
12. Aug.5 Min. Lesezeit


Persönliche Entwicklung durch Meditatives Malen – Dein Weg zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und innerem Wachstum
Was ist persönliche Entwicklung? - Persönliche Entwicklung umfasst alle Aspekte des Lebens, wie Gesundheit, Karriere, Beziehungen und persönliche Charaktereigenschaften. Sie beschreibt den bewussten Prozess, sich selbst besser kennenzulernen, innerlich zu wachsen und das eigene Leben aktiv zu gestalten. Es geht darum, Verhaltensmuster zu hinterfragen, eigene Werte zu erkennen und neue Wege zu gehen, die dir mehr Erfüllung, Klarheit und innere Stärke schenken.

Kristina Jordan
11. Aug.4 Min. Lesezeit


Selbstfindung Coaching: Dein Weg zu mehr Klarheit, Sinn und Selbstvertrauen durch Meditatives Malen & Kunsttherapie
Selbstfindung muss nicht immer über Worte geschehen. Gerade wenn Gedanken kreisen oder Worte fehlen, können kreative Methoden wie Meditatives Malen & Kunsttherapie neue Wege eröffnen. Sie helfen dabei, das eigene Innere sichtbar zu machen – ganz ohne Druck oder Bewertung.

Kristina Jordan
28. Juli4 Min. Lesezeit


Geringes Selbstwertgefühl: Ursachen erkennen & Selbstwert gezielt stärken durch Meditatives Malen
Viele Menschen leiden – oft unbewusst – unter einem geringen Selbstwertgefühl. Sie zweifeln an sich selbst, fühlen sich nicht „gut genug“ und vergleichen sich ständig mit anderen. Oft steckt dahinter keine Schwäche, sondern früh gelernte innere Muster oder verletzende Erfahrungen.

Kristina Jordan
26. Juli4 Min. Lesezeit


Geborgenheit finden durch Meditatives Malen – Wie du innere Sicherheit und emotionale Wärme wiederentdeckst
Geborgenheit – ein Wort, das tief im Herzen berührt. Es beschreibt das Gefühl, sicher, gehalten, willkommen und angenommen zu sein. Viele Menschen verbinden damit Kindheitserinnerungen, Umarmungen oder einen Ort, an dem „alles gut ist“.

Kristina Jordan
7. Juli4 Min. Lesezeit


Kreative Selbsthilfegruppe bei Hochsensibilität – Gemeinsam mehr Verständnis & Stärke finden durch Meditatives Malen
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität beschreibt eine intensive Reizwahrnehmung auf emotionaler, körperlicher und geistiger Ebene. Hochsensible Menschen nehmen Sinneseindrücke, Stimmungen und soziale Reize deutlich stärker wahr als andere – oft als Stärke, manchmal aber auch als Belastung.

Kristina Jordan
3. Juli5 Min. Lesezeit


Emotionale Abgrenzung durch Meditatives Malen - Wie du mit Farben deine inneren Grenzen stärkst
Emotionale Abgrenzung bedeutet, für deine Gefühle selbst verantwortlich zu bleiben – und dich gleichzeitig nicht für die Gefühle anderer verantwortlich zu machen. Es ist die Fähigkeit, mitfühlend zu sein, ohne dich emotional „mitreißen“ oder „aufzehren“ zu lassen.

Kristina Jordan
30. Juni5 Min. Lesezeit


Intuition & Bauchgefühl – Lerne durch Meditatives Malen deiner inneren Stimme zu vertrauen
Kennst du das Gefühl, etwas einfach zu wissen, ohne es erklären zu können? Dieses klare „Ja“ oder „Nein“ tief in deinem Inneren – das ist deine Intuition. Oft als „Bauchgefühl“ bezeichnet, ist sie ein kraftvoller innerer Kompass, der dich sicher leiten kann – wenn du lernst, ihn wahrzunehmen und ihm zu vertrauen.

Kristina Jordan
26. Juni4 Min. Lesezeit


Mut zur Veränderung – Wie du deine Komfortzone verlässt & durch Meditatives Malen neu durchstartest
Veränderung ist überall. Ob Jobwechsel, Trennung, ein Umzug oder der Wunsch, endlich wirklich du selbst zu sein. Große Lebensveränderungen beginnen immer mit einem einzigen Schritt: Mut.

Kristina Jordan
19. Juni4 Min. Lesezeit


Traumaheilung: Wege zurück in die innere Sicherheit durch Meditatives Malen & Kunsttherapie
Traumaheilung: Wie du emotionale Wunden verstehen und sanft heilen kannst. Traumatische Erfahrungen hinterlassen oft tiefe Spuren – nicht nur im Kopf, sondern im Körper und im Herzen. Worte reichen manchmal nicht aus, um das Erlebte zu verarbeiten. Meditatives Malen und Kunsttherapie öffnen einen stillen, geschützten Raum, in dem Gefühle sichtbar, spürbar und sanft geheilt werden können.

Kristina Jordan
16. Juni5 Min. Lesezeit


Aquarellkurse & Meditatives Malen - Kreativität entfalten: mit Wasser, Farbe und Leichtigkeit deine Gefühle ins Fließen bringen
Aquarellkurse: Kreative Achtsamkeit für mehr innere Balance - Aquarellmalerei begeistert durch ihre Leichtigkeit, Transparenz und Spontanität – und liegt im Trend. Ob Anfänger oder Fortgeschritten: Ein professioneller Aquarellkurs bietet weit mehr als Techniktraining. Er öffnet den Raum für Achtsamkeit, kreative Selbstentfaltung und künstlerisches Wachstum.

Kristina Jordan
2. Juni4 Min. Lesezeit


Einführung Kunstmaterialien & Materialliste: was du für das Meditative Malen benötigst
Kunstmaterialien: Werkzeuge für Selbstausdruck und seelische Entwicklung. Meditatives Malen ist eine sanfte Methode zur Entspannung, Selbstwahrnehmung und emotionalen Balance und basiert auf der Methodik der Kunsttherapie.
Die Kunsttherapie lebt vom kreativen Prozess. Dieser wird maßgeblich durch die Wahl der Materialien beeinflusst. Ob sanfte Aquarellfarben, ausdrucksstarke Kreiden oder formbares Tonmaterial: Jedes Medium spricht eine andere „innere Sprache“ an.

Kristina Jordan
29. Mai3 Min. Lesezeit


Bindungsangst - was tun? Wie Meditatives Malen dir hilft, emotionale Nähe zuzulassen
Bindungsangst: Was sie bedeutet, wie sie entsteht und was du dagegen tun kannst - Bindungsangst ist mehr als nur die Angst vor Beziehungen: sie ist ein innerer Konflikt zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem Drang nach Rückzug. Viele Betroffene fühlen sich in diesem Spannungsfeld hilflos.

Kristina Jordan
22. Mai4 Min. Lesezeit


Kann eine Therapie die Beziehung retten? - Meditatives Malen, ein sicherer Raum für Begegnung
Therapie bei Beziehungsproblemen: Wenn Reden allein nicht mehr reicht. Beziehungsprobleme gehören zu den häufigsten Herausforderungen im Leben – und gleichzeitig zu den belastendsten. Wenn Konflikte überhandnehmen, Kommunikation kaum noch gelingt oder emotionale Distanz wächst, kann eine Therapie bei Beziehungsproblemen der Schlüssel zu einem neuen Miteinander sein.

Kristina Jordan
14. Mai5 Min. Lesezeit


Innere Leere füllen: Wege zu mehr Erfüllung und Lebendigkeit durch Meditatives Malen
Wie Meditatives Malen helfen kann innere Leere zu füllen & emotionale Balance wiederzufinden - Innere Leere fühlt sich oft wie ein stiller Raum in uns an, in dem Freude, Energie und Sinn verloren gegangen sind. Trotz äußerem Erfolg, sozialen Kontakten oder einem vollen Alltag bleibt manchmal eine tiefe, stille Leere zurück.

Kristina Jordan
8. Mai5 Min. Lesezeit


Die Macht unserer Gefühle - verstehen und zulassen durch Meditatives Malen
Warum Gefühle zulassen der Schlüssel zu innerem Gleichgewicht ist - Gefühle begleiten uns jeden Tag: mal laut, mal leise. Doch viele von uns wissen gar nicht so genau, was sie gerade fühlen oder wie sie mit intensiven Emotionen umgehen sollen. Gefühle zeigen uns, was wir brauchen, was uns gut tut und was nicht. Sie sind Kraftquellen, Wegweiser und Schlüssel zum inneren Gleichgewicht.

Kristina Jordan
1. Mai4 Min. Lesezeit
bottom of page