top of page
Suche
WortGalerie


Einführung Kunstmaterialien & Materialliste: was du für das Meditative Malen benötigst
Kunstmaterialien: Werkzeuge für Selbstausdruck und seelische Entwicklung. Meditatives Malen ist eine sanfte Methode zur Entspannung, Selbstwahrnehmung und emotionalen Balance und basiert auf der Methodik der Kunsttherapie.
Die Kunsttherapie lebt vom kreativen Prozess. Dieser wird maßgeblich durch die Wahl der Materialien beeinflusst. Ob sanfte Aquarellfarben, ausdrucksstarke Kreiden oder formbares Tonmaterial: Jedes Medium spricht eine andere „innere Sprache“ an.

Kristina Jordan
29. Mai3 Min. Lesezeit


Die Sprachen der Liebe: Wie wir echte Verbindung durch Meditatives Malen schaffen
Meditatives Malen: Eine kreative Sprache der Liebe. Liebe ist ein tiefes menschliches Bedürfnis – doch nicht jeder empfindet und zeigt Liebe auf die gleiche Weise. Wer die eigene Liebessprache und die seines Partners oder Mitmenschen versteht, kann Beziehungen deutlich vertiefen, Missverständnisse vermeiden und echte Nähe aufbauen.

Kristina Jordan
26. Mai4 Min. Lesezeit


Bindungsangst - was tun? Wie Meditatives Malen dir hilft, emotionale Nähe zuzulassen
Bindungsangst: Was sie bedeutet, wie sie entsteht und was du dagegen tun kannst - Bindungsangst ist mehr als nur die Angst vor Beziehungen: sie ist ein innerer Konflikt zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem Drang nach Rückzug. Viele Betroffene fühlen sich in diesem Spannungsfeld hilflos.

Kristina Jordan
22. Mai4 Min. Lesezeit


Verlustängste in der Beziehung: Ursachen erkennen und durch Meditatives Malen neue Wege finden
Therapeutisches Malen als kreativer Weg, um Verlustängste zu überwinden. Verlustängste in einer Beziehung sind weit verbreitet – und doch oft ein Tabuthema. Viele Betroffene schämen sich für ihre Unsicherheit oder klammerndes Verhalten. Dabei sind Verlustängste nichts anderes als ein tiefer Ausdruck des Wunsches nach Bindung, Sicherheit und Nähe.

Kristina Jordan
18. Mai4 Min. Lesezeit


Kann eine Therapie die Beziehung retten? - Meditatives Malen, ein sicherer Raum für Begegnung
Therapie bei Beziehungsproblemen: Wenn Reden allein nicht mehr reicht. Beziehungsprobleme gehören zu den häufigsten Herausforderungen im Leben – und gleichzeitig zu den belastendsten. Wenn Konflikte überhandnehmen, Kommunikation kaum noch gelingt oder emotionale Distanz wächst, kann eine Therapie bei Beziehungsproblemen der Schlüssel zu einem neuen Miteinander sein.

Kristina Jordan
14. Mai5 Min. Lesezeit


Trennungsschmerzen? Wie Meditatives Malen dir hilft, loszulassen
Trennungsschmerzen verstehen und bewältigen. Wir alle kennen diesen Moment: Eine Beziehung geht zu Ende und plötzlich bricht ein Teil unseres Alltags, unserer Sicherheit und womöglich auch ein Stück unseres Selbstbildes weg. Der Trennungsschmerz kann tief gehen. Und egal, ob du verlassen wurdest oder selbst den Schritt gegangen bist, emotional fühlt sich eine Trennung oft wie ein innerer Sturm an.

Kristina Jordan
13. Mai4 Min. Lesezeit


Meditatives Malen: Freundschaften stärken, neue Freunde finden und Teamgeist fördern
Freundschaft: Warum echte Verbindungen unser Leben bereichern. Immer mehr Menschen sehnen sich nach echter Verbindung – zu sich selbst und zu anderen. Bindungen werden seltener, doch ist klar, dass echte Freundschaft unverzichtbar bleibt. Freundschaft ist mehr als nur gemeinsame Zeit – sie bedeutet Vertrauen, Unterstützung und emotionale Nähe.

Kristina Jordan
12. Mai4 Min. Lesezeit


Innere Leere füllen: Wege zu mehr Erfüllung und Lebendigkeit durch Meditatives Malen
Wie Meditatives Malen helfen kann innere Leere zu füllen & emotionale Balance wiederzufinden - Innere Leere fühlt sich oft wie ein stiller Raum in uns an, in dem Freude, Energie und Sinn verloren gegangen sind. Trotz äußerem Erfolg, sozialen Kontakten oder einem vollen Alltag bleibt manchmal eine tiefe, stille Leere zurück.

Kristina Jordan
8. Mai5 Min. Lesezeit


Intuitives Malen: 4 Übungen, die dein Fühlen beeinflussen - und was ist eigentlich Meditatives Malen?
Mehr Achtsamkeit & inneres Gleichgewicht durch intuitive Malübungen. Hast du schon einmal einfach drauflos gemalt – ohne Plan, ohne Ziel, ohne Druck? Dann hast du vielleicht bereits erlebt, was intuitives Malen ausmacht: Es geht nicht um Technik oder Perfektion, sondern um Selbstausdruck, Gefühl und Freiheit. Intuitives Malen ist eine kreative Methode, um den Kopf auszuschalten, Stress abzubauen und in Kontakt mit dir selbst zu kommen.

Kristina Jordan
5. Mai4 Min. Lesezeit


Die Macht unserer Gefühle - verstehen und zulassen durch Meditatives Malen
Warum Gefühle zulassen der Schlüssel zu innerem Gleichgewicht ist - Gefühle begleiten uns jeden Tag: mal laut, mal leise. Doch viele von uns wissen gar nicht so genau, was sie gerade fühlen oder wie sie mit intensiven Emotionen umgehen sollen. Gefühle zeigen uns, was wir brauchen, was uns gut tut und was nicht. Sie sind Kraftquellen, Wegweiser und Schlüssel zum inneren Gleichgewicht.

Kristina Jordan
1. Mai4 Min. Lesezeit


Wut rauslassen durch Meditatives Malen: Emotionen achtsam und kreativ verarbeiten
Die Kraft der Wut erkennen und nutzen - Wut ist eine natürliche, menschliche Emotion, die jeder von uns irgendwann erlebt. Doch oft wird sie als unangenehm oder sogar negativ wahrgenommen, wenn sie unterdrückt, verdrängt oder im falschen Moment unkontrolliert zum Vorschein kommt. Tatsächlich ist Wut jedoch ein wichtiger Teil unseres emotionalen Spektrums, der uns auf unsere Grenzen und Bedürfnisse hinweist.

Kristina Jordan
28. Apr.4 Min. Lesezeit


Diagnose Depression – Was tun? Wie Meditatives Malen neue Wege öffnen kann
Wenn die Welt grau wird – Diagnose Depression Wir alle haben Phasen, in denen wir uns niedergeschlagen oder antriebslos fühlen. Doch...

Kristina Jordan
25. Apr.5 Min. Lesezeit


Online Kunsttherapie - Art Flowing & Meditatives Malen
Online Kunsttherapie für mehr Zufriedenheit - Mit Art Flowing und Online Kunsttherapie möchte ich all diejenigen erreichen, die durch Meditatives Malen ihre ureigensten Kräfte wecken und ihre Persönlichkeit auf eine ganz neue Weise entfalten wollen - für mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im Leben.

Kristina Jordan
22. Apr.4 Min. Lesezeit


Stressabbau durch Farben – Wie Farben deine emotionale Gesundheit fördern
Farben als Schlüssel zur emotionalen Balance und Stressbewältigung. Welche Farbe passt zu mir? – fragen wir uns oft, wenn es darum geht, das passende Kleidungsstück für den nächsten festlichen Anlass zu finden. Doch hast du dich schon einmal gefragt, welche Farbe heute zu dir passen könnte, wenn du dich mal wieder müde, traurig oder gestresst fühlst?

Kristina Jordan
31. März4 Min. Lesezeit
bottom of page