top of page
Suche


Coaching zur Burnout Prävention: Stress erkennen & vorbeugen durch Meditatives Malen
In unserer schnellen, leistungsorientierten Welt geraten viele Menschen unter enormen Druck – beruflich wie privat. Oft sind die ersten Anzeichen subtil: Erschöpfung, Reizbarkeit, Schlafstörungen. Wer sie ignoriert, läuft Gefahr, in einen Burnout zu rutschen.

Kristina Jordan
20. Aug.5 Min. Lesezeit


Meditatives Malen gegen Stress: Wie kreative Entspannungsübungen Körper & Geist beruhigt
Warum Entspannung im Alltag so wichtig ist. Stress gehört für viele zum Alltag – ob durch Arbeit, Familie, ständige Erreichbarkeit oder innere Ansprüche. Doch dauerhaft hoher Stress belastet nicht nur die Psyche, sondern auch den Körper: Schlafstörungen, Erschöpfung, innere Unruhe und Konzentrationsprobleme können die Folge sein.

Kristina Jordan
12. Aug.5 Min. Lesezeit


Herausforderungen meistern mit Meditativem Malen– Wie du innere Stärke entwickelst und Krisen als Chance nutzt
Herausforderungen sind Teil des Lebens: ob im Job, in Beziehungen, in gesundheitliche Rückschläge oder emotionale Krisen. Doch was tun, wenn der Kopf voll ist, die Gedanken kreisen und die Gefühle überfordern?

Kristina Jordan
13. Juli4 Min. Lesezeit


Kreative Selbsthilfegruppe bei Hochsensibilität – Gemeinsam mehr Verständnis & Stärke finden durch Meditatives Malen
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität beschreibt eine intensive Reizwahrnehmung auf emotionaler, körperlicher und geistiger Ebene. Hochsensible Menschen nehmen Sinneseindrücke, Stimmungen und soziale Reize deutlich stärker wahr als andere – oft als Stärke, manchmal aber auch als Belastung.

Kristina Jordan
3. Juli5 Min. Lesezeit


Achtsamkeitskurse: Mehr innere Ruhe, weniger Stress – dein Weg zu mehr Lebensqualität durch Meditatives Malen
Was ist Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Bewertung wahrzunehmen. Statt in Gedanken an gestern oder morgen gefangen zu sein, lernst du, im Hier und Jetzt zu leben – mit voller Präsenz und offenem Herzen.

Kristina Jordan
23. Juni3 Min. Lesezeit


Kunsttherapie & Meditatives Malen als alternative Heilmethode – Ganzheitlich heilen mit Körper, Geist & Seele
Was sind alternative Heilmethoden? Alternative Heilmethoden – auch bekannt als komplementäre oder ganzheitliche Therapien – gewinnen immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen suchen nach sanften, natürlichen Wegen, um ihre Gesundheit zu stärken oder seelische Belastungen zu lindern. Dabei steht nicht nur das Symptom im Fokus, sondern der Mensch als Ganzes.

Kristina Jordan
12. Juni4 Min. Lesezeit


Tiefe Traurigkeit verstehen: Ursachen, Symptome und Wege zur Heilung durch Meditatives Malen
Tiefe Traurigkeit – Wenn das Herz schwer wird. Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens Phasen der Traurigkeit. Doch manchmal ist das Gefühl intensiver, dunkler und anhaltender – es ist mehr als nur ein vorübergehendes Stimmungstief. Tiefe Traurigkeit kann den Alltag, unsere sozialen Beziehungen und das gesamte Leben beeinflussen.

Kristina Jordan
5. Juni4 Min. Lesezeit


Aquarellkurse & Meditatives Malen - Kreativität entfalten: mit Wasser, Farbe und Leichtigkeit deine Gefühle ins Fließen bringen
Aquarellkurse: Kreative Achtsamkeit für mehr innere Balance - Aquarellmalerei begeistert durch ihre Leichtigkeit, Transparenz und Spontanität – und liegt im Trend. Ob Anfänger oder Fortgeschritten: Ein professioneller Aquarellkurs bietet weit mehr als Techniktraining. Er öffnet den Raum für Achtsamkeit, kreative Selbstentfaltung und künstlerisches Wachstum.

Kristina Jordan
2. Juni4 Min. Lesezeit


Einführung Kunstmaterialien & Materialliste: was du für das Meditative Malen benötigst
Kunstmaterialien: Werkzeuge für Selbstausdruck und seelische Entwicklung. Meditatives Malen ist eine sanfte Methode zur Entspannung, Selbstwahrnehmung und emotionalen Balance und basiert auf der Methodik der Kunsttherapie.
Die Kunsttherapie lebt vom kreativen Prozess. Dieser wird maßgeblich durch die Wahl der Materialien beeinflusst. Ob sanfte Aquarellfarben, ausdrucksstarke Kreiden oder formbares Tonmaterial: Jedes Medium spricht eine andere „innere Sprache“ an.

Kristina Jordan
29. Mai3 Min. Lesezeit


Wut rauslassen durch Meditatives Malen: Emotionen achtsam und kreativ verarbeiten
Die Kraft der Wut erkennen und nutzen - Wut ist eine natürliche, menschliche Emotion, die jeder von uns irgendwann erlebt. Doch oft wird sie als unangenehm oder sogar negativ wahrgenommen, wenn sie unterdrückt, verdrängt oder im falschen Moment unkontrolliert zum Vorschein kommt. Tatsächlich ist Wut jedoch ein wichtiger Teil unseres emotionalen Spektrums, der uns auf unsere Grenzen und Bedürfnisse hinweist.

Kristina Jordan
28. Apr.4 Min. Lesezeit
bottom of page