

Kleine Kostprobe?
KREATIVE MOMENTE ERLEBEN
Als kleines Vorerlebnis habe ich dir zwei Sessions zusammengestellt, sodass du kreativ werden und einen Einblick in die kunsttherapeutischen Methoden gewinnen kannst.
Oder buche eine Probestunde, um gemeinsam herauszufinden, ob Meditatives Malen zu dir passt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

1. Kostprobe
DEM ALLTAGSSTRESS ENTFLIEHEN
CheckIn
Spüre kurz in dich hinein. Nimm deinen Körper wahr.
Wähle auf der Skala eine Zahl, die ausdrückt, wie du dich in diesem Moment fühlst.
↓ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ↑
Einstimmen
Was stresst dich in deinem Alltag? Notiere deine Gedanken.
Kreieren
Weniger ist mehr!
Wähle eines der Bilder und male es aus deiner Erinnerung nach.
Optional: Ergänze es nach deinen Vorstellungen.
.jpeg)
.jpg)
Reflektieren
Was entspannt dich?
Wann nimmst du dir in deinem Alltag Zeit für Entspannung?
Wie kannst du Entspannung mehr integrieren und Stress reduzieren?*
*bitte beachte - die Relexionsfragen ersetzen nicht den therapeutischen Austausch.
CheckOut
Spüre kurz in dich hinein. Nimm deinen Körper wahr.
Wähle auf der Skala eine Zahl, die ausdrückt, wie du dich in diesem Moment fühlst.
↓ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ↑
Noch ein kleiner Gedanke Stress ist allgegenwärtig - ständige Erreichbarkeit, hohe Anforderungen im Beruf und privater Druck können auslaugen und überfordern. Dauerbelastung wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Ohne Erholungsphasen geraten wir in Überforderung und Erschöpfung. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt, was sich negativ auf das Immunsystem auswirkt und zu Krankheiten führen kann. Kreative Pausen bauen innere Spannungen ab, wirken mental befreiend und steigern die Konzentration sowie Produktivität. Wir entwickeln neue Perspektiven, um Herausforderungen zu meistern. Regelmäßiges Integrieren kreativer Erholungsphasen in den Alltag regenerieren Körper und Geist. Sie sind eine Notwendigkeit und fördern nachhaltig Wohlbefinden und Gesundheit. Kreative Pausen sind kleine Auszeiten, die große Wirkung zeigen. Warum dir also nicht MEDITATIVES MALEN schenken?

2. Kostprobe
DANKBARKEIT
CheckIn
Spüre kurz in dich hinein. Nimm deinen Körper wahr.
Wähle auf der Skala eine Zahl, die ausdrückt, wie du dich in diesem Moment fühlst.
↓ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ↑
Einstimmen
DE ⏐ EN
Kreieren
Bleibe in dem Gefühl der Dankbarkeit!
Gestalte ein Bild mit geschlossenen Augen und trage die Farbe mit Fingern auf.
Anschließend: Nehme dein Bild wahr, drehe und gestalte es weiter.
Optional: Setze ein zweites Papier an einer Ecke an und gestalte es weiter.
Reflektieren
Wie erging es dir während des Gestaltens?
Was ist auf dem Bild zu sehen?
Welche Teile betrachtest du gerne? Was bedeuten sie dir?
Wo siehst du dich selbst in dem Bild?*
*bitte beachte - die Relexionsfragen ersetzen nicht den therapeutischen Austausch.
CheckOut
Spüre kurz in dich hinein. Nimm deinen Körper wahr.
Wähle auf der Skala eine Zahl, die ausdrückt, wie du dich in diesem Moment fühlst.
↓ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ↑
Noch ein kleiner Gedanke Achtsamkeit bedeutet Vertrauen zu uns selbst finden bzw. wiederfinden. Wir gelangen zum eigentlichen Verstehen, spüren tiefe Verbundenheit mit unserem Körper und erleben in ungeteilter Aufmerksamkeit elementar lebendiges Sein. Warum dir also nicht MEDITATIVES MALEN schenken?